Über mich

Guy Borel Tabueu Kamga ist Master-Absolvent der Informatik an der Ostfalia Hochschule. Sein Schwerpunkt liegt auf JAVA, moderner Webtechnologien (Angular, React) sowie Hard- und Software-Testing. Zu seinen Stärken zählen Teamarbeit, Kommunikation sowie eigenverantwortliches Arbeiten an innovativen IT-Lösungen.

Grundinformationen

  • Alter: 27 Jahre
  • Adresse: Am Exer 8a, 38302 Wolfenbüttel
  • Telefon: +49 176 4054 3940
  • E-Mail: guyborel@yahoo.com

Lebenslauf herunterladen

Bildung

Ostfalia Hochschule Braunschweig

Master of Science (B.Sc.) – Informatik 2023 - 2025 Schwerpunkt: Systems & Computer Engineering
Abschlussnote: 1,3
Schwerpunkte:

  • Architektur verteilter nebenläufiger Systeme, Echtzeit-Aspekte und Software-Qualität.
  • Web-Entwicklung (Angular, ReactJs, REST-API)
  • Fokus auf sauberes Design, Testbarkeit, Teamprojekte mit Code-Reviews und Cloud (AWS).

Universität Würzburg

Bachelor of Science (B.Sc.) – Informatik 2018 - 2022

Schwerpunkte:
  • Objektorientierte Programmierung (Java, Spring-Boot)
  • Web-Entwicklung (Angular, Node.js, REST-API)
Tech-Skills: Spring-Boot, Angular, React, Node.js, Java, TypeScript, Python, REST-APIs, Git, AWS

Openclassroom , Udemy , ...

ständige Weiterbildung April 2019 - Heute

Aufgrund meiner Leidenschaft für Informatik und neue Technologien versuche ich, mir verschiedene Fähigkeiten anzueignen, um meine persönlichen Projekte zu verwirklichen. In diesem Zusammenhang lerne ich die Webentwicklung und möchte viele Großprojekte in Unternehmen realisieren.

Studienprojekte

Universität Würzburg

Kontrolle eines Unmanned Vehicle Systems Seit 2018

  • -> Kartierung einer Umgebung
  • -> Lokalisierung der Umgebung auf der aufgenommenen Karte und Verfolgung eines an Roboter übergebenen Pfades (unter ROS)

Universität Würzburg

Telemetrie & Telekommando Seit 2018

  • -> Implementierung eines Projekts (unter RODOS) zum Empfang eines Telekommandos (mit bestimmter Formatierung) durch UART3. Dieses prüft die Richtigkeit der Formatierung und der Deadline zum Lesen des Kommandos und Leuchtet entsprechender Lichte auf Mikrocontroller STM32F4

Universität Würzburg

Scheduling Seit 2018

  • -> Implementierung eines statischen und dynamischen Scheduling bzw. Scheduling Strategien zum Regeln der Ausführung mehrere Prozesse in Betriebssystemen mit Arbitrationslogik unter C++

Universität Würzburg

Marktanalyse (mit Java) Seit 2018

  • -> Implementierung eines Programms zur Aktienanalyse, das Datensätze in CSV-Format generiert, dann in eine Java-interne Repräsentation bringt, und zum Schluss bestimmte Berechnungen durchführt

Universität Würzburg

Turingmaschine (mit Java) Seit 2018

  • -> Zunächst sollte ein endlicher Automat definiert werden, der als Grundlage für die Turingmaschine fungiert, welche dann aus einem Datenstrom zu gelesen wird

Universität Würzburg

Hölzchen-Spiel (unter Java) Seit 2018

  • -> Das Spiel sollte so implementiert werden, dass es über die Konsole durch zwei Personen gespielt werden kann, wobei jeder Spieler pro Runde 1-3 Hölzchen ziehen muss. Die anfängliche Anzahl der Hölzchen sollte frei konfigurierbar sein

Universität Würzburg

2048 – Puzzle-Spiel (mit Java) Seit 2018

Erfahrungen

Adesso SE

Software Developper Juni 2022 - bis Heute

  • -> Umsetzung fachlicher Anforderungen im Frontend (Angular und ReactJS) durch die Entwicklung modularer Microservices sowie deren Integration in bestehende Plattformen.
  • -> Eigenständige Frontend-Entwicklung inklusive Konzeption, Implementierung und Durchführung von Unit Tests unter Einsatz aktueller Testframeworks (z.B. Jasmine, Karma).
  • -> Weiterentwicklung komplexer Frontend-Anwendungen mit Angular, Einbindung und Definition klarer Schnittstellen, Containerisierung mittels Docker sowie automatisiertes Deployment auf virtuellen Maschinen mit Kubernetes im Rahmen einer CI/CD-Pipeline.
  • -> Beteiligung an Code-Reviews, Mitgestaltung und Sicherstellung von Entwicklungsstandards sowie Unterstützung der kontinuierlichen Integration und Auslieferung.

Garmin GmbH, Würzburg

Werkstudent, Testing Juni 2020 - Dec 2020

  • -> Test der Navigationsangaben und der graphishen Benutzoberflächen
  • -> String Rewiews für die betreffende Sprache

Skills

Was meine Sprachkenntnisse angeht, so spreche ich fließend Englisch, spreche derzeit sehr gut Deutsch und habe Französisch Muttersprache.

Fähigkeiten

  • Sprachen: Französisch (C2), Englisch (B1), Deutsch (C1)
  • Technologien: Java, Python, C/C++, JavaScript (ES6+), Typescript, HTML5, CSS3
  • Frameworks: Angular, ReactJs, Node.js, Spring Boot, Gradle, Maven
  • Tools: Git, Gitlab, Github, Docker, Linux, Windows, MS Office

I'd Love To Hear From You.